Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter Logo
4. August 2023 | Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln

Aus der Region

 
 
Deutzer Freiheit: Fußgängerzone in Köln voraussichtlich rechtswidrig
Auf der Deutzer Freiheit in Köln dürfen wieder Autos fahren. Die Ausweisung als Fußgängerzone ist voraussichtlich rechtswidrig, entschied das Verwaltungsgericht Köln. Das Projekt sollte der Lebensqualität der Anwohner und dem Klimaschutz dienen. Für eine Verkehrsbeschränkung bedürfe es aber einer qualifizierten Gefahrenlage, so das Gericht. Mehr

Neues aus Berlin
 
Einzelhandel bleibt verlässlicher Arbeitgeber in Krisenzeiten
Trotz weiterhin schwieriger Rahmenbedingungen ist die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel im Jahr 2022 erneut angewachsen und inzwischen auf einem Rekordniveau angekommen. Zum Stichtag 31. Dezember 2022 waren mehr als 3,17 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt. Das geht aus den aktuellen Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Weiterlesen

 
Elektronische Rechnung: Vorgaben praxisnah gestalten
Die verpflichtende Einführung der elektronischen Rechnung im Geschäftsverkehr bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) grundsätzlich positiv und als weiteren Schritt in die Digitalisierung. Die entsprechende gesetzliche Änderung ist Teil des Wachstumschancengesetzes. „Die elektronische Rechnung, ergänzt um ein späteres Meldesystem an die Finanzbehörden, kann zu einer effizienteren Rechnungsabwicklung und besseren Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs führen. Dafür bedarf es allerdings dann auch einer praxisgerechten Einführung dieser Systeme“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Weiterlesen

Hilfe, Förderprogramme und Informationen
Schädigende Online-Bewertungen müssen belegt werden
Die Verfasser von schlechten Bewertungen in Online-Portalen müssen ihre Kritik begründen können. Das Gericht in Frankenthal hat einem Ludwigshafener Unternehmen recht gegeben. Ein Umzugsunternehmen hatte geklagt, nachdem ein Kunde in einem Online-Portal eine schlechte Kritik geschrieben hatte. Der Mann hatte nur einen von fünf Sternen vergeben und behauptet, ein Möbelstück sei bei seinem Umzug schwer beschädigt worden, das Unternehmen habe sich aber nicht darum gekümmert, den Schaden zu beheben. Pressemitteilung LG Frankenthal

 
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten und Geräte!
Warum eine zeitnahe Update-Installation sinnvoll ist und wie Sie den Überblick behalten, zeigt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

 
 
Digitale Sicherheit anpacken - #umsetzungstag 2023 
Digital.Sicher.NRW zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre digitale Selbstverteidigung stärken können, um Ihre digitale Selbstverteidigung zu stärken, zum Beispiel durch effektive Backups, Passwortmanager oder verschlüsselte Festplatten. Die Teilnahme ist kostenfrei!

InterTabac & InterSupply in der Messe Dortmund
Vom 14. bis zum 16. September 2023 findet in Dortmund die InterTabac statt. Die Messe ist eine Kombination aus der InterSupply und der InterSupply.  BTWE und HV NRW sind mit einem eigenen Stand auf der Messe. Sie haben einen Stand in Halle 6, Stand C.26 und freuen sich auf Ihren Besuch! Am 14. und 15. September steht Stephan Stratmann (Digitalcoach NRW) interessierten Händlern für einen individuellen Austausch zu allen Fragen rund um die Digitalisierung und den Onlineshop zur Verfügung. Ticketshop

Karriere Handel - der Blog
Tipps für deinen Ausbildungsstart!
Endlich ist es so weit: Du startest mit einer Ausbildung in einen neuen Lebensabschnitt. Kein Wunder also, dass du zwischen Aufregung und Vorfreude schwankst. Du triffst auf neue Herausforderungen, lernst ein neues Arbeitsumfeld und deine Kolleg:innen kennen. Gerade zu Beginn deiner Ausbildung wirst du viele Fragen haben. Damit dir der Einstieg gelingt, gibt es hier ein paar Tipps rund um den Ausbildungsstart. Weiterlesen

Mittelstand-Digital Zentrum Handel 
 
Podcast: Digitalisierung im Lebensmitteleinzelhandel
Wie kann der Lebensmitteleinzelhandel von der Digitalisierung profitieren? Zusammen mit Kristine Baumgart von der Food Akademie Neuwied beschäftigt sich das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in seinem Podcast „handelkompetent“ mit dieser Frage und wirft dabei nicht nur einen Blick auf den aktuellen Stand, sondern auch auf Möglichkeiten, die in der Praxis heute schon anwendbar sind.

Podcast: Nachhaltigkeit durch Fit Intelligence
Im Podcast „handelkompetent“ des Mittelstand-Digital Zentrums Handel ist das Gewinner-Start-up der Retail Pitch Night, shapematchr, zu Gast. Stephanie van Laak, Co-Founderin und CEO, berichtet von der Gründungsgeschichte der Fit Intelligence Plattform, der Funktionsweise der App und den Ups und Downs des Gründens. Zum Podcast!
 
Gastbeitrag: Kommt das Metaverse für den Handel?
Ist das Metaverse für den Handel schon relevant? Dr. Ralf Deckers, Bereichsleiter Customer Insights am IFH KÖLN, gibt im Gastbeitrag für das Mittelstand-Digital Zentrum Handel eine Einschätzung und erklärt anhand von fünf Punkten, wieso Händler:innen sich bereits jetzt mit dem Metaverse auseinandersetzen sollten. Weitere Informationen

Fortbildung - Veranstaltungskalender für das 2. Halbjahr 2023
 
Eigenorganisation und Selbstoptimierung 
Um Aufgaben und Projekte effektiv und vor allem korrekt erledigen zu können, ist es nicht nur wichtig, herauszufinden, was Zeit raubt. Einmal erkannt, hilft ein darauf abgestimmtes Selbstmanagement, sich künftig besser zu organisieren.
Webinar - Montag, 21.08.2023, 11:00 Uhr, Dauer 90 Minuten.

Selbstverständnis der Führungsrolle heute und in Zukunft 
Welche Anpassungen und Korrekturen der eigenen Führungskompetenzen sind für eine erfolgreiche Weiterentwicklung notwendig?
Webinar - Montag, 18.09.2023, 11:00 Uhr, Dauer 90 Minuten.

 
Persönlichkeitstraining für Auszubildende „Von Anfang an richtig“
Ein gelungener und lebendiger Start in die Ausbildung ist für Ihre Auszubildenden ein idealer Einstieg in den neuen Lebensabschnitt.
Präsenzveranstaltung - Mittwoch, 04.10.2023, von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Führungskräfte-Training - Gestern Kollege - heute Chef - Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Eine Führungskraft muss in der Lage sein, jederzeit souverän und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren. Dieses Training vermittelt Ihnen, wie Sie durch gute Selbststeuerung und gezielte Führung von Mitarbeitenden und Teams Potenzial aufbauen und Ihre eigene ganz individuelle Führungspersönlichkeit entwickeln können.
Präsenzveranstaltung - Mittwoch, 08.11. und Donnerstag, 09.11.2023 von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Zur Anmeldung und weitere Informationen

Veranstaltungen 
Veranstaltungen des Handelsverbandes NRW, des Handelsverbandes Deutschland und der Bundesfachverbände finden Sie hier.

Verkaufsoffene Sonntage 
 
Verkaufsoffene Sonntage in der Region von 13 bis 18 Uhr
13.08.2023 Erftstadt-Lechenich - Promenadenfest
13.08.2023 Langerwehe - Sommerfest

Weitere verkaufsoffene Sonntage in der Region haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Branchennews
 

E-Magazin des Handelsverbandes NRW - Exklusiv für Mitglieder
Lesen Sie die neue Ausgabe unseres E-Magazins "NRW handelt"  auf unserer Homepage!

Unter anderem sprechen HDE-Präsident Dr. Alexander von Preen und Handelsverband NRW-Präsident Michael Radau im Interview über die aktuelle Lage im Handel und berichten über persönliche Einkaufserlebnisse. 

Digitalcoaches unterstützen: Auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben!
Unsere Digitalcoaches Karen Saleki und Jannis Raeschke stellen sich vor.

Wir sagen Danke!
Danke, dass Sie unseren Newsletter lesen! Empfehlen Sie ihn gerne an Ihre Kollegen, Freunde und Bekannte weiter - hier ist der Anmelde-Link. Außerdem freuen wir uns über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollen, an Martina Peiter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Handelsverband Nordrhein-Westfalen Aachen-Düren-Köln e.V.
Geschäftsführer: Dipl.-Vw. Jörg Hamel
An Lyskirchen 14
50676 Köln
Deutschland

Tel: 0221/208040 | Fax: 0221/2080440
kontakt@ehdv.de
www.ehdv.de
Register: Eintragung im Vereinsregister: Amtsgericht Köln Registernummer: VR 5486

Geschäftsstelle Aachen |Theaterstrasse 65 | 52062 Aachen | Tel: 0241/93688960 | Fax: 0241/29906 |
Vorstandvorsitzender: Gerd-Kurt Schwieren; Geschäftsführer: Dipl.-Vw. Jörg Hamel | Vereinsregister AG Köln VR 5486 |
Redaktion: Jörg Hamel | Tel.: 0221/208040 | Fax 0221/2080440 | E-Mail: joerg.hamel@ehdv.de.
Handelsverband Nordrhein-Westfalen (HV NRW) | Kaiserstraße 42a | 40479 Düsseldorf | Tel.: 0211/498060 | Fax: 0211/4980620 |
E-Mail: info@hv-nrw.de | Präsident: Michael Radau; Hauptgeschäftsführer: Dr. Peter Achten | Vereinsregister AG Düsseldorf VR 3200 |
Redaktion: Carina Peretzke | Tel.: 0211/4980625 | Fax 0211/4980620 | E-Mail: peretzke@hv-nrw.de.
Die in diesem Newsletter enthaltenen Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information: Für die enthaltenen Informationen sowie deren Nutzung übernimmt der HV NRW Aachen-Düren-Köln e.V. keine Gewährleistung und keine Haftung.