Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter Logo
12. Juli 2023 | Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln

Sehr geehrte Damen und Herren,

die große Hitzewelle scheint erst mal überstanden und vielleicht steigert das auch die Kauflaune bei dem einen oder anderen Kunden. 

Sie werden sich vielleicht wundern, warum wir gelegentlich auch auf die Seminarangebote des Verbandes Eyes and Ears of Europe in unseren Newslettern hinweisen. Wir meinen, dass der Handel der Zukunft sich immer mehr mit digitalen Medien und virtuellen Welten beschäftigen sollte. Vorreiter in diesen Bereichen ist die Kreativwirtschaft, weshalb wir uns sehr darüber freuen, mit dem Dachverband dieser Branche zu kooperieren, um Ihnen über diesen Kanal die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet präsentieren zu können.

Wie immer wünsche ich Ihnen noch eine gute Woche mit gut gelaunte Kunden und freundlichen Umsätzen.

Ihr Jörg Hamel

Hilfe, Förderprogramme und Informationen
Beweiswert der AU-Bescheinigung bei Krankheit nach Kündigung
Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen hat entschieden, dass der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erschüttert wird, wenn sich der Arbeitnehmer nach Erhalt einer arbeitgeberseitigen Kündigung unmittelbar krankmeldet und dies für den gesamten Zeitraum der Kündigungsfrist so bleibt. Anders liegt der Fall, wenn der Arbeitnehmer erst krank wird und dann die arbeitgeberseitige Kündigung erhält. Weiterlesen ... (Quelle: beck online)

Update Überbrückungshilfe IV
Die Frist für die Einreichung der Schlussabrechnung der Überbrückungshilfe IV sowie die Antragsstellung auf Verlängerung der Schlussabrechnung wurde bis 31. August 2023 verlängert. Seit November 2022 kann die Schlussrechnung eingereicht werden und erfolgt ausschließlich in digitaler Form über das Internet Portal des Bundes.

 „KMU. Einfach Sicher.“ - Kostenfreie Lernvideos zur IT-Sicherheit 
Die IT-Sicherheitsplattform, die kleinen und mittleren Unternehmen dabei hilft, ihre IT-Sicherheit zu verbessern.Die Anmeldung und Nutzung ist kostenlos und beinhaltet keine Verpflichtungen.

Fakeshopfinder 
Kontrollieren Sie, ob auch Ihr Webshop mit anderer Endung oder ähnlicher Schreibweise kopiert und widerrechtlich genutzt wird - Ein Service der Verbraucherzentrale NRW.


Karriere Handel - der Blog


Erfolgsversprechende Aussichten - Der Einzelhandel bietet die meisten Ausbildungsstellen
Du suchst noch einen Ausbildungsplatz? Dann hast du im Einzelhandel richtig gute Chancen! Denn die Bundesagentur für Arbeit hat ihre Statistik über den aktuellen Ausbildungsmarkt veröffentlicht. Aus dieser Statistik geht klar hervor, dass in Deutschland für die dreijährige Ausbildung Kaufleute im Einzelhandel die meisten Ausbildungsplätze angeboten werden. Auf Platz 2 steht die zweijährige Ausbildung zur Verkäuferin und zum Verkäufer. Erfahre hier mehr über die TOP Ausbildungsberufe im Handel. Weiterlesen ...


Mittelstand-Digital Zentrum Handel 
 

KI-Thementag des Mittelstand-Digital Zentrums Handel
Künstliche Intelligenz bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wie können auch Händler:innen davon profitieren? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel bietet mit seinem KI-Thementag am 12. Juli die Möglichkeit, sich kostenfrei über aktuelle KI-Themen im Handel zu informieren – von KI-Textprogrammen im Marketing bis hin zu „nachhaltiger KI“. Mit dabei sind der Handelsverband Deutschland, die Mittelstand-Digital Zentren Saarbrücken und Berlin sowie das KI-Start-up Neuroflash.
Weiterlesen ...


Mit TikTok gegen den Fachkräftemangel?
Der Fachkräftemangel stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Die Gen Z, die neue Generation auf dem Arbeitsmarkt, lässt sich durch klassische Stellenanzeigen allerdings nicht mehr erreichen. Neue Mitarbeiter:innen gewinnt man heute stattdessen auf Social Media-Plattformen wie TikTok. Was dabei beachtet werden sollte, erklärt das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in seinem Blogbeitrag zum Thema Mitarbeiterrekrutierung.
Weiterlesen ...


Neues von der Klimaschutzoffensive des Handels
Schutz vor Hochwasser: wie sich der Einzelhandel wappnen kann
Zweimal erlitt Andreas Böhmann mit seinen Geschäften Totalverlust durch Hochwasser. Doch durch eine Reihe von Maßnahmen sieht sich der Händler im sächsischen Grimma heute besser gewappnet gegen Überschwemmung. Welche dies sind und wie auch die Stadt Grimma zu mehr Sicherheit beiträgt, erfahren Sie im Praxisbeispiel von HDE-Adapt.
Weiterlesen ...

Innovation
Eyes & Ears-Academy
Immersives Audio – erlebbare Innovation
Klassische & neue (TV-)Formate hautnah erleben durch 3D-Audio
am 13. & 14. Juli 2023 beim SAE Institute in Köln

Aus- und Weiterbildung

Führungskräfte-Training - Gestern Kollege - heute Chef - Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Der Wechsel in eine Führungsposition ist kein leichter Schritt. Der richtige Einsatz grundlegender Führungskenntnisse stellt die Voraussetzung für wachsenden Unternehmenserfolg dar. Die Mitarbeitenden sind aufgefordert, jederzeit souverän und flexibel auf verschiedenste Herausforderungen zu reagieren und ihrer großen Verantwortung gerecht zu werden.
Ihre zukünftige Führungskraft lernt in diesem Training, wie durch gute Selbststeuerung und gezielte Führung von Mitarbeitenden und Teams Potenzial aufgebaut, und die eigene ganz individuelle Führungspersönlichkeit entwickelt wird. Legen Sie den Grundstein für vertrauensvolle Zusammenarbeit und gemeinsames Wachstum in Ihrem Unternehmen.

Termin:
Mittwoch, 8. November und Donnerstag, 9. November 2023 von 9:00 bis 16:30 Uhr

Zur Anmeldung und weitere Informationen


Veranstaltungen 
Veranstaltungen des Handelsverbandes NRW, des Handelsverbandes Deutschland und der Bundesfachverbände finden Sie hier.

Verkaufsoffene Sonntage 
 
Verkaufsoffene Sonntage in der Region von 13 bis 18 Uhr
16.07.2023 Köln-Lindenthal - Lindenthaler Familien- und Veedelsfest

Weitere verkaufsoffene Sonntage in der Region haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Branchennews
 

INTERN (nur für Mitglieder)
„BVDM digit@l guide 2023“ 
Das BVDM-Möbel-Taschenbuch, Nachschlagewerk des Möbel-, Küchen- und Einrichtungshandels, erscheint bereits zum zweiten Mal digital und unter neuem Namen: Der „BVDM digit@l guide 2023“ bündelt auf über 280 Seiten relevante Informationen für den erfolgreichen Geschäftsbetrieb, umfang­reiche Statistiken, Auszüge der wichtigsten Gesetze und Verordnungen für den Möbel- und Küchenfachhandel sowie viele nützliche Branchenadressen und Messetermine. Dank der digitalen Umsetzung sind sämtliche Inhalte des ehemals gedruckten Taschenbuchs immer und überall direkt einsehbar. Der Link zum „BVDM digit@l guide 2023“ kann ab sofort kostenlos per E-Mail bei uns angefordert werden.

Aktualisierte Merkblätter
Unsere Merkblätter Arbeitskampf - im Fokus und Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung im Übergangsbereich - im Fokus wurden aktualisiert und können per E-Mail bei uns angefordert werden. 

Wir sagen Danke!
Danke, dass Sie unseren Newsletter lesen! Empfehlen Sie ihn gerne an Ihre Kollegen, Freunde und Bekannte weiter - hier ist der Anmelde-Link. Außerdem freuen wir uns über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollen, an Martina Peiter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Handelsverband Nordrhein-Westfalen Aachen-Düren-Köln e.V.
Geschäftsführer: Dipl.-Vw. Jörg Hamel
An Lyskirchen 14
50676 Köln
Deutschland

Tel: 0221/208040 | Fax: 0221/2080440
kontakt@ehdv.de
www.ehdv.de
Register: Eintragung im Vereinsregister: Amtsgericht Köln Registernummer: VR 5486

Geschäftsstelle Aachen |Theaterstrasse 65 | 52062 Aachen | Tel: 0241/93688960 | Fax: 0241/29906 |
Vorstandvorsitzender: Gerd-Kurt Schwieren; Geschäftsführer: Dipl.-Vw. Jörg Hamel | Vereinsregister AG Köln VR 5486 |
Redaktion: Jörg Hamel | Tel.: 0221/208040 | Fax 0221/2080440 | E-Mail: joerg.hamel@ehdv.de.
Handelsverband Nordrhein-Westfalen (HV NRW) | Kaiserstraße 42a | 40479 Düsseldorf | Tel.: 0211/498060 | Fax: 0211/4980620 |
E-Mail: info@hv-nrw.de | Präsident: Michael Radau; Hauptgeschäftsführer: Dr. Peter Achten | Vereinsregister AG Düsseldorf VR 3200 |
Redaktion: Carina Peretzke | Tel.: 0211/4980625 | Fax 0211/4980620 | E-Mail: peretzke@hv-nrw.de.
Die in diesem Newsletter enthaltenen Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information: Für die enthaltenen Informationen sowie deren Nutzung übernimmt der HV NRW Aachen-Düren-Köln e.V. keine Gewährleistung und keine Haftung.